
Erfolg bei den German Masters in Hohenlimburg
Zum Saisonabschluss errang Bernd Wellhausen in der Altersklasse E auf den German Masters in Hohenlimburg am 15. Oktober 2022 eine Silbermedaille.
Im Wettkampfsport erfolgreich und hoch motiviert…
Der Lüneburger Kanu-Club e. V. ist seit Jahren im Kanuslalom erfolgreich aktiv. Als Mitglied des Landeskanuverband Niedersachsen e. V. richten wir außerdem jedes Jahr an einem Wochenende einen Lauf zur niedersächsischen Rangliste und zur Landesmeisterschaft aus. In der Regel schließen wir die Saison in Niedersachsen ab und richten das Finale aus.
Unser großer Erfolg insbesondere mit Titeln auf den norddeutschen Meisterschaften, der niedersächsischen Landesmeisterschaft aber auch hin und wieder auf deutschen Meisterschaften ist vor allem den ehrenamtlichen Trainern Thomas Meyer-Enzl und Friedhelm Jost zu verdanken, die mehrmals wöchentlich ehrenamtlich Sportler aller Altersklassen trainieren, Trainingslager betreuen und die Wettkämpfe begleiten.
Ziel des Kanuslalom ist, eine durch Tore definierte Strecke von mehreren hundert Metern Länge möglichst schnell und fehlerfrei zu durchqueren. Fehler werden für eine Berührung, eine falsche Befahrung oder das Auslassen eines Tores vergeben. Üblicherweise werden Wettkämpfe im Wildwasser ausgetragen, wodurch sie an Spannung gewinnen. In jedem Rennen werden zwei Läufe gefahren, von denen der Bessere gewertet wird. Eine normale Strecke ist ungefähr zwischen 90 und 110 Sekunden lang.
Zum Saisonabschluss errang Bernd Wellhausen in der Altersklasse E auf den German Masters in Hohenlimburg am 15. Oktober 2022 eine Silbermedaille.
Bereits zum dreißigsten Mal richtete der Lüneburger Kanuclub am vergangenen Wochenende die Slalomregatta im Wandrahmpark aus. Traditionell mit dem Ranglistenrennen am Samstag und dem letzten
Zum Glück brauchen Slalomkanuten immer nur einen kurzen Flussabschnitt für ihren Sport, so dass es den Bremer Veranstaltern gelang, eine Sondergenehmigung für die Befahrung der