Bemerkungen: |
Der Anfängertag richtet sich schwerpunktmäßig an Personen, die am Anfang stehen und wenig
oder keine Paddelerfahrung haben. Ihr seid neu im Verein und wollt Bootshaus, Boote und das
Paddeln einen Tag intensiv kennen lernen? Ihr seid schon mal in einem Kajak gepaddelnt– sei es
mit Freunden oder auf einer Tagestour mit Leihboot? Herzlich willkommen – wir zeigen euch
das Paddeln unter fachkundiger Anleitung.
Die Inhalte
In diesem praxisorientierten Tag wollen wir euch das Kajak fahren näherbringen und
grundlegende Paddeltechniken in der Praxis ausprobieren. Die Teilnehmenden erhalten
außerdem grundlegende Informationen über Ausrüstung, Sicherheit und umweltgerechtes
Verhalten im Kanusport.
Welche Bootstypen gibt es? Wie muss ich ein Kajak pflegen?
Wie sollte ich ausgestattet sein, um sicher zu paddeln?
Wie trage ich ein Kajak richtig, wie steige ich richtig ein und aus?
Wie halte und führe ich das Paddel richtig, um ein Kajak effektiv fortzubewegen?
Wie steuere ich ein Kajak möglichst einfach und sicher?
Wie rette ich mich und das Material nach einer Kenterung?
Wie verhalte ich mich richtig auf dem Wasser?
Eine Antwort darauf und auf weitere Fragen der Teilnehmenden gibt es in diesem Anfängertag.
Ablauf und Veranstaltungsort
Der Anfängertag findet am Samstag, 14. Juni 2025 von 10 bis 16 Uhr beim Lüneburger Kanu-
Club e.V. Friedrich-Ebert-Brücke 1A, 21335 Lüneburg statt. Wir starten mit einem Rundgang
durchs Bootshaus und einer Einführung an Land. Anschließend geht es gemeinsam auf die
Ilmenau, um die Praxis zu testen. Mittags gemeinsames Picknick am Bootshaus, bitte eigene
Verpflegung mitbringen.
Mitzubringen sind außerdem wasserdicht verpackte Wechselklamotten und ein Handtuch.
Brillenband für Brillenträger empfehlenswert.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnehmenden müssen versichern, dass sie schwimmen können und dass keine
gesundheitlichen Umstände bekannt sind, welche sie bei Ausübung des Kanusports
beeinträchtigen können. Das Mindestalter für eine Teilnahme beträgt 18 Jahre.
Kosten und Anmeldung
Der Anfängertag ist kostenfrei. Während des Anfängertages wird den Teilnehmenden das
benötigte Material kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Anzahl der Teilnehmenden an diesem Kurs ist begrenzt. Eine Anmeldung unter Angabe von
Namen, Adresse und Telefonnummer per Email an kanuwandern@lkc-lueneburg.de bis eine
Woche vorher (07. Juni 2025) ist erforderlich. Spätere Anmeldungen können ggf. nicht mehr
berücksichtigt werden.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an diesem Kurs erfolgt auf eigenes Risiko. Teilnehmende Personen, welche nicht
dem Lüneburger Kanu-Club angehören, genießen keinen Versicherungsschutz während des
Kurses. Der Lüneburger Kanu-Club und die Kursleitenden haften weder für Personen- noch für
Sachschäden, welche durch die Teilnehmenden verursacht werden.
Änderungen im Ablauf und den Inhalten vorbehalten.
|